Durchsuchen Sie die Kategorie RECHT Baurecht nach interessanten Beiträgen. Einstweilige Verfügung: Nicht dringliche Abbruchverfügung darf nicht sofort vollziehbar sein Produktempfehlung: Hersteller von Baumaterialien kann aus Beratungsvertrag haften Baumangel: Geringfügige Mängel rechtfertigen keine Minderung des Werklohns Niederschlagswasserkanal: Grundstückseigentümer muss für erstmalige Herstellung bezahlen Haftungsrecht: Beweis des ersten Anscheins für Risse durch Abbrucharbeiten Hauskauf: Baujahr des Hauses ist kaufentscheidend Abschlagszahlung: Anspruch erlischt mit Abnahme und Stellung der Schlussrechnung Haftung: Schäden, die der von Bäumen ausgehende Wasserentzug am Nachbarhaus verursacht Architektenhaftung: Zuziehung eines Spezialisten lässt Haftung nicht automatisch entfallen Architektenhaftung: Zuziehung eines Spezialisten lässt Haftung nicht automatisch entfallen Vergaberecht: Auslegung der Klausel zum Baubeginn in öffentlichen Ausschreibungen Werkvertrag: Kostenvoranschlag schützt nur eingeschränkt vor Preissteigerungen Architektenrecht: Haftungsbegrenzung bei Beauftragung eines Sonderfachmanns Bauüberwachung: Besondere Sorgfalt bei wichtigen Bauabschnitten Eigenbedarf: Wohnbedarf des Schwagers kann Eigenbedarfskündigung rechtfertigen Vertragsinhalt: Schallschutz für die Errichtung von Eigentumswohnungen Baugenehmigung: Pferdehaltung und Wohnnutzung Werklohn: Skonto ist auch bei etwas zu hohem Einbehalt zulässig Bebauungsplan: Kein Dorfgebiet ohne Landwirtschaft Abrechnung: Abgezeichnete Stundenzettel reichen als Nachweis aus VOB/B: Verweigerung der Mängelbeseitigung bei unterlassener Sicherheitsleistung Nachunternehmer: Leistungsverweigerungsrecht bei Abnahme durch Bauherrn Aktuelle Gesetzgebung: Neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Aktuelle Gesetzgebung: Energieeinspar-Verordnung gilt ab dem 1. Oktober 2009 Behördliche Anordnung: Mieter muss bauliche Maßnahme in seiner Wohnung dulden « Ältere Beiträge
Informationen zum Arbeitsrecht gibt es auch unter: www.arbeitsrecht.de